#3 Erneuerbare Energie – Mix der Zukunft: Sonne, Wind & Wasser

Shownotes

Ein Orchester aus Energiequellen, ein ungewöhnlicher Auftritt von 150 Jura-Schafen und ein ambitionierter Plan: ein klimaneutrales Wien bis 2040. Wir fragen uns: Wie klingt der perfekte Mix aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft – und warum ist das Zusammenspiel wichtiger als die Solisten?

Professor Helmut Wagentristl von der BOKU zeigt uns in der Schafflerhofstraße, wie Agrar-Photovoltaik Landwirtschaft und Energiegewinnung verbindet. Schäfer Hannes Neidl erzählt, warum sich das Modell auch für Betriebe lohnt. Susanne Häßler, Leiterin der Sonnenstrom-Offensive der Stadt Wien, spricht über Gesetze, Förderung und Beratung als Treiber des Wandels. Und Christoph Dolna-Gruber von der Österreichischen Energieagentur gibt einen konkreten Ausblick auf das Energiesystem von morgen.

Wie erneuerbare Energiequellen intelligent kombiniert werden können und welche Rolle innovative Projekte dabei spielen, erklären die Wien Energie Expert*innen Nicola Kofler und Herbert Brandner. Eine Folge über kluge Flächennutzung, mutige Stadtpolitik – und das gute Gefühl, wenn alles im richtigen Takt spielt.

Eine Produktion vom Studio ZX. Interviewführung: Barbara Fleißner Redaktion: Stella Pfeifer Sound Design, Musik und Sprecher: Jonas Ross Schnitt: Malin Bokel

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.